Webinar: Neurofeedback bei Sprachentwicklungsstörungen und Autismus
Dr. Meike Wiedemann im Gespräch mit Dipl.-Psych. Gernot Wührer
Etwa 7% aller Kinder sind von einer Sprachentwicklungsstörung (SES) betroffen, die sich zum Teil weitreichend auf die Entwicklung auswirken kann. Neben Beeinträchtigung im Kommunikationsverhalten leiden die Kinder oft auch unter Ängsten, entwickeln Vermeidungsstrategien und die Auswirkungen gehen weit über eine einfache Fehlfunktion hinaus. Im Autismus-Spektrum sind es oft Sprachentwicklungsverzögerungen, die auch mit Kontaktschwierigkeiten einhergehen.
Das 1,5-stündige Webinar zeigt anhand zahlreicher klinischer Fallbeispiele und dem Erfahrungsschatz der beiden Dozenten auf, wie ILF-Neurofeedback in die begleitende Therapie integriert werden kann. Es gibt genug Raum für Ihre Fragen.
Agenda
- Wie funktioniert Neurofeedback?
- Wie ist das Vorgehen beim ILF-Neurofeedback nach Othmer?
- Wie kann sich das Training an den Basis-Positionen (bestimmte Gehirnregionen) bei Sprachentwicklungsstörungen und Autismus auswirken?
- Welche spezifischen Positionen und Aufbautrainings können noch helfen?
- Welche Verbesserungen sind zu erwarten: einige Fallbeispiele.
After the info day
- Haben Sie Grundlagenwissen über Neurofeedback, insbesondere über ILF-Neurofeedback.
- Wissen Sie, wie man beim ILF-Neurofeedback unter Berücksichtigung besonderer Anforderungen der jungen Patienten vorgeht.
- Kennen Sie die Wirkungsweise des ILF-Neurofeedbacks bezogen auf Sprachentwicklungsstörungen und Autismus.
Online
Period of time
18.02.2021
17.30 - 19.00 Uhr
Organizer
BEE Medic GmbH
Zeppelinstr. 7
78224 Singen
Germany
- office@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-0
- Fax: +49 7731 96969-99
Lecturer
Language
- German
Price
- kostenlos
More Information
Zielgruppe:
Logopäden, Sprachtherapeuten, Psychologen und Psychotherapeuten (auch ohne NFB-Hintergrund); alle interessierten NFB-Therapeuten